#1 Die Entstehungsgeschichte des CULTiTALK: Ein Blick hinter die Kulissen
#1 Die Entstehungsgeschichte des CULTiTALK: Ein Blick hinter die Kulissen
Herzlich willkommen zum CULTiTALK, dem Culturizer Podcast! In dieser ersten Folge möchte Georg, der Gründer der Culturizer GmbH, seine persönliche Verbindung zum Thema Unternehmenskultur und die Entstehungsgeschichte des Podcasts teilen. Er erklärt, warum ein weiterer Podcast zum Thema Unternehmenskultur sinnvoll ist und was ihn dazu inspiriert hat, den Culturizer ins Leben zu rufen. Georg spricht über seine Vision, Ideen und die Motivation hinter dem Podcast.
Georgs Hintergrund und Interesse an Unternehmenskultur:
Der Beginn eines neuen Podcasts:
Georg erzählt, dass er schon lange den Wunsch hatte, einen Podcast zu starten. Bereits 2018 entstand die Idee, jedoch fehlte ihm damals noch ein klares Bild davon. Dank der Geduld, die er in den letzten Jahren entwickelt hat, konnte er die Grundidee des Podcasts nun besser definieren. Georg betont, wie wichtig es ist, ein solches Format strategisch aufzubauen, um zu vermeiden, dass es im Sande verläuft.
Obwohl Georg kein Psychologe ist, hat er eine starke Verbindung zum Thema Unternehmenskultur. Bereits in seiner Kindheit, geprägt von einer Patchworkfamilie, entwickelte er ein Gespür für die Dynamiken zwischen Menschen und ihre Verhaltensmuster. Dieses Interesse setzte sich fort, als er während seines Studiums nach China ging und dort die kulturellen Unterschiede hautnah erlebte. Später promovierte er im Bereich der Post Merger Integration und erkannte die Bedeutung von Change Management und Unternehmenskultur.
Vom Berater zum Unternehmer:
Nach acht Jahren als Berater entschied Georg, ein eigenes Unternehmen zu gründen, um seine Leidenschaft für Unternehmenskultur und Veränderungsprozesse zu verwirklichen. Er erkannte, dass die Kultur eines Unternehmens einen großen Einfluss auf die Zusammenarbeit und den Erfolg hat. Mit dem Culturizer wollte er eine digitale Lösung schaffen, um den Dialog und den Wandel in Unternehmen zu fördern. Die Culturizer GmbH wurde als Spin Off aus der ComTeam AG herausgegründet.
Die Motivation für den Podcast:
Georg teilt seine Gedanken darüber, warum der Podcast jetzt so viel Sinn macht. Er möchte seine Erfahrungen und sein Wissen zum Thema Unternehmenskultur teilen und dem Thema eine gewisse Substanz verleihen. In vielen Diskussionen und Veranstaltungen wird die Kultur oft oberflächlich behandelt. Georg sieht den Podcast als Medium, um tiefgründige Gespräche zu führen und einen Raum für den Austausch von Ideen und Erfahrungen zu schaffen.
Fazit:
Der Culturizer Podcast ist das Ergebnis von Georgs persönlicher Reise und seiner Leidenschaft für Unternehmenskultur. Durch seine Erfahrungen als Berater und Unternehmer möchte er das Thema Unternehmenskultur greifbarer machen und einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen leisten. Der Podcast bietet die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die Dynamiken und Muster der Unternehmenskultur zu gewinnen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. An verschiedenen Stellen werden spannende Gäste den CULTiTALK mit ihrer Perspektive bereichern.
Mit dem CULTiTALK geht Georg einen weiteren Schritt in Richtung seiner Vision, die Unternehmenskultur zu gestalten und nachhaltig zu verändern.
Alle Links zu Georg und Culturizer:
Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgang/
Culturizer: https://culturizer.app
Diese Folge wurde produziert von: