Über Eva Lorenz
Eva ist eine erfahrene HR-Generalistin mit zehn Jahren Berufspraxis nach ihrem Quereinstieg in die Personalwelt. Aktuell gründet sie ihr erstes Unternehmen, in dem sie gemeinsam mit interdisziplinären Expert*innen moderne und praxisnahe Ansätze für HR entwickelt. Mit People Nova bietet sie Masterclasses für HR-Verantwortliche an, die auf umsetzbares Wissen und innovative Impulse setzen.
Als Wirtschaftspsychologin und systemische Coachin verfolgt sie seit ihrem Einstieg in die Branche das Ziel, HR neu zu denken, zu modernisieren und von veralteten Strukturen zu befreien.
Über die Episode
In der aktuellen Episode begrüßt der Gastgeber Georg Wolfgang die vielseitige Eva Lorenz, die nicht nur durch ihren beeindruckenden Lebenslauf, sondern auch durch ihre Leidenschaft für HR-Themen besticht.
Eva Lorenz ist eine inspirierende Persönlichkeit, die durch verschiedene berufliche Stationen schließlich ihren Weg in das Feld Human Resources gefunden hat. Mit ihrer neuen Gründung, People Nova, möchte sie die HR-Landschaft verändern und Unternehmen auf dem Weg zu einer besseren Unternehmenskultur unterstützen.
Die Episode beginnt mit Georg Wolfgangs herzlichem Willkommen an Eva Lorenz, die sofort mit ihrer offenen und freundlichen Art überzeugt. Eva erzählt von ihrem ungewöhnlichen Karriereweg, der sie von einer Hotelfachausbildung über den Vertrieb schließlich in die Welt von HR führte. Besonders faszinierend ist ihre Motivation, die sie dazu bewegt, das traditionelle Verständnis von HR neu zu definieren und weiterzuentwickeln.
Ein zentrales Thema der Episode ist die strategische Bedeutung von HR in modernen Unternehmen. Georg und Eva diskutieren, warum HR als wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie gesehen werden sollte und nicht nur als Kostenpunkt. Eva betont, wie wichtig es ist, dass HR-Professionals am Verhandlungstisch Platz nehmen und dass ihre Stimmen ernst genommen werden. Sie schildert ihre eigenen Erfahrungen in Organisationen, in denen diese Sichtweise leider noch nicht durchgängig verbreitet ist.
Ein weiteres spannendes Thema, das in der Folge behandelt wird, ist die Bedeutung von authentischer Unternehmenskultur für den Unternehmenserfolg. Eva teilt ihre Erkenntnisse aus ihrer Bachelorarbeit, die zeigte, dass Mitbestimmung und Selbstwirksamkeit zentrale Faktoren für die Zufriedenheit von HR-Mitarbeitenden sind. Diese Prinzipien sollten auch auf die gesamte Organisation übertragen werden, um eine starke, zukunftsfähige Kultur zu schaffen.
Georg und Eva diskutieren auch die Herausforderungen von patriarchalisch geprägten Führungsstilen und die Bedeutung von Veränderung hin zu mehr Transparenz und Einbindung aller Mitarbeitenden. Sie sind sich einig, dass eine Kultur des schnellen, offenen Austauschs und der kurzen Entscheidungswege notwendig ist, um Innovationskraft und Erfolg zu fördern.
Es wird deutlich, dass Evas Leidenschaft und ihr Engagement in ihrem neuen Unternehmen, People Nova, ihren Ausdruck finden: eine Plattform, die HR-Professionals praxisorientierte Lösungen bietet und einen Safe Space für den Austausch schafft. Ihr Ziel ist es, HR-Teams und Geschäftsführungen ohne eigene HR-Abteilung konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Arbeitswelt positiv zu gestalten.
Alle Links zu Eva Lorenz:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eva-maria-lorenz/