Über Paulina von Mirbach-Benz und Erik Pfannmöller
Paulina bezeichnet sich selbst als „Cultural Warrior“: Mit 12 Jahren Erfahrung im Vertrieb und mehr als 10 Jahren Führungserfahrung legt sie großen Wert auf authentische, partizipative und menschenzentrierte Führung als den entscheidenden Hebel für eine positive und zugleich hoch effektive Arbeitskultur.
Erik ist mehrfacher Unternehmer und ehemaliger Kanu-Weltmeister mit einer großen Leidenschaft für Unternehmenskultur, KI und Software. Besessen von Arbeitsethik führt er mit Integrität und glaubt fest an die Goldene Regel. Er ist ein disziplinierter Perfektionist, der in schwierigen Situationen über sich hinauswächst. Seine intrinsische Motivation als Unternehmer ist es, mit seiner Arbeit langfristigen positiven Wert für möglichst viele Menschen zu schaffen. Privat verbringt er gerne Zeit mit seiner Frau und den drei Kindern. Beim Mountainbiken und Bergsteigen genießt er die Schönheit der Natur sehr und trägt meinen Teil dazu bei, sie zu erhalten.
Über die Episode
Wie eine starke Unternehmenskultur den Unterschied macht
Herzlich Willkommen zu einem tiefgründigen Einblick in die spannende Welt der Unternehmenskultur – präsentiert im CULTiTALK-Podcast mit Moderator Georg Wolfgang, zu Gast sind Erik Pfannmöller und Paulina von Mirbach-Benz von der Culture Code Foundation.
Georg Wolfgang: Der Moderator mit Herz
Georg Wolfgang ist dein empathischer Gastgeber, der mit seinen einfühlsamen Fragen und pointierten Kommentaren das Gespräch leitet. Er schafft es, komplexe Themen lebendig und zugänglich zu machen.
Erik und Paulina: Die Visionäre der Unternehmenskultur
Erik Pfannmöller und Paulina von Mirbach-Benz sind die Gründer der Culture Code Foundation – einer Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Unternehmenskulturen zu transformieren und somit nicht nur Firmen, sondern die Gesellschaft zum Besseren zu gestalten.
Fokus auf Unternehmenskultur: Warum sie so entscheidend ist
Eine gute Unternehmenskultur ist weit mehr als nur Wohlfühlatmosphäre am Arbeitsplatz. Sie ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil, der den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sichern kann. Paulina erklärt, dass eine gesunde Unternehmenskultur nicht nur die Mitarbeitenden motiviert, sondern auch das Teamgefühl stärkt und letztlich zu einer besseren Leistung führt.
Erik betont, dass man als Gründer immer die Kultur bekommt, die man verdient. Das bedeutet, dass Kultur nicht nur intuitiv gelebt, sondern strategisch geplant und intentional umgesetzt werden sollte. Ab einer gewissen Unternehmensgröße sollte man dies nicht dem Zufall überlassen.
Das Geheimnis erfolgreicher Teams
Ein Punkt, der in der Diskussion immer wiederkehrt, ist die Wichtigkeit der psychologischen Sicherheit am Arbeitsplatz. Paulina und Erik argumentieren, dass Mitarbeitende ihre beste Leistung nur in einem Umfeld erbringen können, in dem sie sich sicher, respektiert und verstanden fühlen. Kritik sollte konstruktiv und nicht destruktiv sein.
Georg ergänzt, dass eine gewisse Klarheit und ein gemeinsamer Sinn helfen, Spannungen zu lösen und eine konstruktive Zusammenarbeit zu gewährleisten. Ohne diese Grundpfeiler bleibt eine Kulturentwicklung bloß ein malerischer Obstkorb im Büro – schön anzuschauen, aber letztlich ohne Substanz.
Cultural Warriors
Paulina beschreibt sich selbst als „Cultural Warrior“, jemand, der eine Kultur verteidigt und pflegt, weil sie fest an die positiven Auswirkungen einer starken Unternehmensidentität glaubt. Sie erzählt, wie sie sich einmal aus beruflichen Gründen von einem Arbeitgeber getrennt hat, weil die Werte nicht übereinstimmten. Diese Integrität und Konsequenz waren sowohl für sie als auch für Erik Schlüssel für den Aufbau der Culture Code Foundation.
Lange Reise, große Wirkung
Schließlich schließt Georg die Folge mit einer inspirierenden Aufforderung: Kulturarbeit mag zeitaufwendig sein, aber ihre langfristigen Gewinne sind unbezahlbar. Thank God it’s Monday – das sollte das neue Ziel sein.
Wenn du das nächste Mal in deinen Job startest, denke daran, dass du nicht nur für ein Gehalt arbeitest, sondern ein Teil eines größeren Systems bist, das, wenn gut gepflegt, Großes bewirken kann.
Alle Links zu Erik Pfannmöller:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/erikpfannmoeller/
Unternehmen: https://www.linkedin.com/company/culture-code-foundation/
Alle Links zu Paulina von Mirbach-Benz:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ccf-paulina-von-mirbach-benz/
Unternehmen: https://www.linkedin.com/company/culture-code-foundation/