#34 Wertschätzung mit Fabio Blasi: Personalmarketing und Mitarbeiterbindung im Spital

Erfahrt, welche bedeutenden Themen Fabio anspricht, um die Kultur im Gesundheitswesen zu verbessern und wie Personalgewinnung und -bindung im Krankenhauswesen eine entscheidende Rolle spielen.
#33 Erfolgreiches Recruiting mit Gregor Stanulonis: Talentgewinnung und Kulturtransformation

Erfahrt, wie TRUMPF mit ihrer einzigartigen familiären Atmosphäre und langfristigen Denkweise Innovation und Vertrauen fördert, aber auch Talentgewinnung und die Anpassung der Unternehmenskultur für Unternehmen in Zeiten des rasanten Wandels von entscheidender Bedeutung sind. Dieses inspirierende Gespräch gibt einen Einblick in die spannende Welt von TRUMPF und den Herausforderungen des modernen HR-Managements.
#32 Eigenverantwortung mit Jasmin Brands: Transparenz und klare Erwartungen

Jasmin Brands spricht über die Bedeutung von Respekt, sichere Arbeitsumgebungen und die Entfaltung von Potenzialen in Unternehmen sowie über die Herausforderungen der Zusammenarbeit in hierarchisch organisierten Strukturen. Außerdem betont sie die Wichtigkeit der Selbstreflexion und der eigenen Motivation bei der Berufswahl.
#31 KMU und Familienunternehmen mit Sören Kiefer: Erfolgsfaktor Unternehmenskultur

Erfahrt, wie man eine anwenderorientierte Unternehmenskultur schaffen kann und welche Rolle Familieneigentum und Hierarchien dabei spielen. Sören zeigt uns, dass KMUs innovative Vorreiter sind und wie man die Potenziale der Mitarbeiter in kleinen und mittelständischen Unternehmen optimal fördert.
#30 Handwerk mit Renate Bleher: Flexibilität durch Teilzeit

Erfahrt, warum eine Ausbildung in Teilzeit nicht nur für handwerkliche Betriebe relevant ist, sondern beispielsweise auch für Banken, die Schwierigkeiten haben, genügend Mitarbeiter für ihre Filialen zu finden. Entdeckt die versteckten Chancen und Flexibilität, die das Konzept der Teilzeitarbeit Unternehmen bietet, die oft übersehen werden. Seid gespannt auf neue Perspektiven und Lösungsansätze in der Arbeitswelt.
#29 Gemeinsam zum Erfolg mit Frank Thiemann: die Rolle der Führung in Veränderungsprozessen

Georg und Frank diskutieren, wie Veränderungsprozesse erfolgreich gestaltet werden können. Erfahrt, wie Mitarbeitende besser eingebunden und den Bedürfnissen der Kunden gerechter werden können. Lasst euch von Frank Thiemanns fundiertem Wissen und praxisnahen Beispielen inspirieren und entdeckt die Chancen, die in einer positiven Unternehmenskultur liegen.
#28 Zeitgeist mit Stefan Scheller: HR und Kultur in der Entwicklung

Kulturentwicklung, Authentizität, Teamkultur und mehr: Taucht ein in das fesselnde Gespräch zwischen Gastgeber Georg Wolfgang und Stefan Scheller. Entdeckt die Geheimnisse erfolgreicher Unternehmenskulturen und erfahrt, wie ihr euer Unternehmen für zukünftige Talente attraktiv machen könnt. Bleibt gespannt auf inspirierende Einblicke und wertvolle Tipps für die Gestaltung einer starken und authentischen Unternehmenskultur.
#27 Role Models mit Oliver Liebig: Werte vorleben und verankern

In dieser Episode vom CULTiTALK mit Oliver Liebig geht es darum, wie Unternehmen ihre Werte in die Tat umsetzen können und warum Führungskräfte eine zentrale Rolle als Vorbilder spielen. Es wird betont, dass die Intentionen hinter den Werten wichtig sind und dass Engagement aller Mitarbeiter erforderlich ist, um die gewünschte Unternehmenskultur zu entwickeln.
#26 Kulturwandel mit Sophia Erfurt: Die Bedeutung von Leitbildern

In dieser Episode vom CULTiTALK spricht Sophia Erfurt über den Prozess der Operationalisierung von Leitlinien für Führungskräfte und betont die Bedeutung von regelmäßigen Überprüfungen und Anpassungen. Sie teilt ihre Erfahrungen mit dem Kulturwandel in Unternehmen und zeigt auf, wie wichtig es ist, klare Zeitpunkte für die Umsetzung der Leitlinien festzulegen.
#25 Agilisierung mit Tobias Vögele: Von Versprechen und Ergebnissen in der Personalabteilung

Im Gespräch mit Tobias geht es um die wichtige Rolle des Personalmanagements, den Mehrwert der Arbeit transparent zu machen und um Veränderungen im Unternehmenskontext. Es wird auch darüber gesprochen, wie Führungskräfte ihre Verantwortung wahrnehmen und die Mitarbeiter aktiv einbinden können, um eine positive Arbeitskultur zu schaffen. Tobias gibt zudem spannende Eindrücke in die Agilisierung bei SIGNAL IDUNA.